Steuervorteile im Zusammenhang mit der neuen Homeoffice-Einigung:
➔ Vereinbarung
➔ Welche Steuervorteile bietet Homeoffice?
➔ Die wichtigsten Punkte der Homeoffice Vereinbarung
➔ Können Mitarbeiter einen Aufwandersatz einfordern?
Bei coronabedingtem Umsatzausfall > 30 % erhalten Sie einen Verlustersatz von 70 %
(90% bei Kleinunternehmen)
➔ Standort / Geschäftstätigkeit in Österreich
➔ Umsatzverlust von > 30 % durch Corona verursacht
➔ Fixkosten sind in Österreich operativ angefallen
Für Branchen, die ab dem 17.11. bis zum 6.12.2020 vom Lockdown betroffen sind, wurde der Umsatzersatz erweitert.
➔ Neben Hotellerie- und Gastronomiebetrieben können nun auch Handelsbetriebe und körpernahe Dienstleister einen Umsatzersatz für die Zeit des Lockdown beantragen.
➔ Beantragung noch bis 15.12.2020 über FinanzOnline möglich.
Bei einem coronabedingten Umsatzausfall ab 30 % erhalten Sie bis zu 100 % der Fixkosten
➔ Antragstellung seit 23.11.2020 möglich
➔ Entstehung der Fixkosten zwischen 16.9.2020 und (längstens) 30.6.2021, wobei der Antrag für bis zu zehn zeitlich zusammenhängende Betrachtungszeiträume oder jeweils zwei zusammenhängende Blöcke gestellt werden kann
Unternehmen können bis 20.11.2020 rückwirkend Kurzarbeit für November beantragen. Die wichtigsten Änderungen haben wir für Sie zusammengefasst.
HerunterladenHier finden Sie erste allgemeine Informationen zum Umsatzersatz wie zB.
➔ Wer bekommt den Umsatzersatz?
➔ Wie kann der Umsatzersatz beantragt werden?
➔ Von wem kann der Umsatzersatz beantragt werden?
➔ Wie hoch ist der Umsatzersatz?
Details befinden sich aktuell in Ausarbeitung.
HerunterladenWas ist lukrativer für Ihr Unternehmen?
Neue Förderungen und steuerliche Anreize werten Elektroautos im Vergleich zu herkömmlichen Kfz mit Verbrennungsmotoren weiter auf. Lesen Sie hier welche finanziellen Vorteile Elektrofahrzeuge konkret aufweisen.
HerunterladenBei einem coronabedingten Umsatzausfall > 40 % erhalten Sie bis zu 75 % der Fixkosten
➔ Voraussetzungen und Ausnahmen
➔ Höhe des Zuschusses
➔ Abwicklung, Auflagen
➔ Vorgehensweise im Corona Zeitraum 16.3. – 15.9.2020
Die neue „rückwirkende“ Meldepflicht, die jeden treffen kann!
➔ Was ist meldepflichtig?
➔ Nicht alles ist meldepflichtig!
➔ Wer ist meldepflichtig?
➔ Meldefristen
➔ Strafen
Voraussetzungen und Ausnahmen sowie weitere relevante Infos zu AWS Garantien, Corona Hilfs-Fonds Garantien inkl. Tipps zur Abwicklung.
HerunterladenBis zu 2.000 € monatlich für 3 Monate für Unternehmer, also bis zu 6.000 €
Gefördert wird der Unternehmer persönlich, nicht das Unternehmen!
HerunterladenVPDG ist anwendbar, wenn
➔ Konsolidierter Konzernumsatz > 750 Mio EUR
➔ Geschäftseinheiten mit Umsatzerlösen > 50 Mio EUR
Wie ist nun mit der Personalplanung und einer beantragten Kurzarbeit umzugehen?
1. Durch die Wiederaufnahme des Ordinationsbetriebes werden die Mitarbeiter über das in der Kurzarbeitsvereinbarung beantragte Ausmaß hinaus benötigt – woran ist dabei zu denken?
2. Kann die Kurzarbeit vorzeitig beendet werden?
3. Kann das Ausmaß der Arbeitszeit der Dienstnehmer geändert werden?
4. Kann ich nach vorzeitiger Beendigung der Kurzarbeit wieder Kurzarbeit beantragen?
5. Was passiert bei Nichtmeldung? Was sind die Konsequenzen? Droht ein Verlust der Beihilfe?
You are an international researcher or scientist?
You have recently moved to Austria for professional reasons?
Then the following tax benefit might be of interest to you.
Inkl. Steuerbegünstigungen im Zusammenhang mit Kindern:
➔ Kinderabsetzbetrag
➔ Unterhaltsabsetzbetrag
➔ Alleinverdienerabsetzbetrag
➔ Alleinerzieherabsetzbetrag
➔ Familienbonus PLUS
Neu im innergemeinschaftlichen Versandhandel ab Juli 2021:
Pflicht zur Registrierung im Bestimmungsland ab dem ersten Euro!
➔ Ab 1.7.2021 entfallen die Lieferschwellen der einzelnen EU Mitgliedsstaaten
➔ Die Besteuerung von B2C Umsätzen innerhalb der EU erfolgt ab dem ersten Euro im Bestimmungsland
➔ Ausnahme: Unternehmen mit EU-Versandhandelsumsätzen bis zu einer Summe von EUR 10.000 pro Jahr
Notwendige Cookies sind essentiell für die Funktionalität dieser Website. Darin enthalten sind Cookies für die Grundfunktionen und Sicherheitseinstellungen der Seite. Mit diesen Cookies werden keine persönlichen Informationen gespeichert.
Alle Cookies, die nicht notwendig für die Grundfunktion der Website sind und verwendet werden, um Nutzerinformationen via Analytics, Ads oder eingebettete Inhalte zu sammeln, werden als nicht notwendige Cookies bezeichnet. Ihre Zustimmung wird für deren Verwendung auf unserer Website benötigt.